Bischöfliches Generalvikariat
Diözesanexerzitiensekretariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Telefon: 0661- 87-353
Fax: 0661- 87-578
Im Alltag geht es uns vielleicht ähnlich. Wir reden und reden und bemerken nicht, dass Jesus unser Wegbegleiter geworden ist.
Mit den Emmausjüngern machen wir uns auf den Weg von der Verzweiflung durch den Tod Jesu bis hin zur Entdeckung „Jesus lebt“.
Wir machen uns an diesem Wochenende auf die Suche nach den
Emmauserfahrungen unseres eigenen Lebens. Von den Krisen- und Trauererfahrungen
und den Auferstehungshoffnungen können wir einander erzählen und von den
Erfahrungen, dass Gott der Wegbegleiter auch unseres Lebens sein möchte. So können biblische Geschichten auch Lebenshilfe sein. An diesem
Wochenende können wir mit biblischen Geschichten, Aufmerksamkeitsübungen für Körper und Geist und im Austausch mit uns
selbst und innerhalb der Gruppe, auf die Spur dieser Lebenshilfe kommen.
Freitagabend - Sonntagmittag, 16. - 18.04.2021
Gästehaus Kloster Engelthal
63674 Altenstadt
Sr. Caterina Görgen, OSB, Benediktinerin
je nach Zimmerkategorie 150,00 – 180,00 Euro,
(inklusive 4 Mahlzeiten und Kursgebühr)
Gästehaus Kloster Engelthal
63450 Altenstadt
Tel. 06047 9636-305
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda