Bischöfliches Generalvikariat
Diözesanexerzitiensekretariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Telefon: 0661- 87-353
Fax: 0661- 87-578
In der Jahresmitte innehalten und Zeit haben für sich. Unseren Körper reinigen durch basische Kost. Ballast abwerfen, dem Körper Gutes tun und mit spirituellen Impulsen den Zusammenhängen des Lebens nachgehen. Wir wollen die Schöpfung erspüren, über ihren Schutz nachdenken und Seele und Geist durch Gedanken und biblische Texte inspirieren lassen.
Und wie Papst Franziskus sagt, gemeinsam Möglichkeiten des eigenen alltäglichen Handelns erkennen.
Papst Franziskus: „Da alle Geschöpfe miteinander verbunden sind, muss jedes mit Liebe und Bewunderung gewürdigt werden, und alle sind wir aufeinander angewiesen. Wir können mit kleinen alltäglichen Handlungen für die Schöpfung sorgen…“ (Enzyklika „Laudato si“)
Freitag, 20.08.2021 - Donnerstag, 26.08.2021
Beginn: 13.30 Uhr (Freitag)
Ende: 10.30 Uhr (Donnerstag)
Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster
Franziskanergasse 2
63628 Bad Soden-Salmünster
Anette Rieger-Bien
Karin Weber-Angelstein
190,00 Euro für Frauen aus dem Bistum Fulda und 250,00 Euro für alle anderen Frauen
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda