Für das Bistum nahmen Bischof Dr. Michael Gerber, Generalvikar Christof Steinert und Stadtpfarrer Stefan Buß an der Mahnwache teil. Für die Stadt Fulda war Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld gekommen. Vorgelesen wurden die Namen der 1139 Ermordeten, der in Geiselhaft gestorbenen Menschen und derjenigen 101, die seit 365 Tagen Geiseln der Hamas sind.
Initiatorin Anja Listmann, Beauftragte für jüdisches Leben der Stadt Fulda, hatte darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung „dem stillen Gedenken und dem gemeinsamen Erinnern“ dienen solle. Politische Statements, Symbole oder anderweitige Bekundungen seien nicht angebracht.
Um dennoch Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringen zu können, lag ein Kondolenzbuch aus, in das sich Bischof, Generalvikar und Stadtpfarrer ebenso wie der OB eintrugen. Emotional berührend war für alle Beteiligten die Begegnung mit der jungen Israelin Eden Shahar, die in Norwegen studiert und von den schrecklichen Geschehnissen persönlich direkt betroffen ist. „Jedes liebe Wort ist willkommen. Eden hat gesagt, dass sie sich über jede Umarmung freut“, so Listmann, die im Wechsel mit der jungen Israelin die Namen der Entführten vorlas.
Bischof Gerber hatte im Vorfeld unter anderem betont, dass es m ittel- und langfristig für das Heilige Land weiterhin keine Alternative zu einem Friedensprozess gebe, der das Existenzrecht Israels respektiere und sichere und zugleich ein Leben in Würde und Rechtstaatlichkeit für Israelis und Palästinenser garantiere. Angesichts der aktuellen Situation hatte er erneut zur Solidarität mit den Opfern des Krieges sowie denen aufgerufen, die sich für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen in der Region einsetzen.
Alle Bilder: Bistum Fulda / Luca Karsai
Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda