Domorganist
Prof. Hans-Jürgen Kaiser
Sekretariat: Susanne Griesel
Tel.: 0661 / 87-457
Fax: 0661 / 87-405
Der Internationale Orgelsommer im Fuldaer Dom ist eine künstlerisch profilierte Reihe mit international renommierten Gastorganisten, die ansprechende und virtuose Programme vorstellen. Inhaltlich richten sich die Konzerte oft nach Komponistenjubiläen oder ähnlichen Schwerpunkten, wobei die Programmausrichtung immer auch Touristen und nichtfachkundige Zuhörer anlocken soll.
Markus Eichenlaub, früher Domorganist in Limburg, heute am Kaiserdom in Speyer tätig, war über 10 Jahre Professor für Orgel in Essen. Seit seinem Wechsel nach Speyer widmet er sich ausschließlich dem Dienst am Dom und der Tätigkeit im Bistum, für die er als Diözesankirchenmusikdirektor und Leiter des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institutes verantwortlich zeichnet. Seine ambitionierten Programme haben vor allem auch Auftrieb erhalten, seit im Speyerer Dom die neue große Seifert-Orgel zu hören ist. Bereits in Limburg hatte er das vollständige Werk von Bach in der Annakirche aufgeführt, in Speyer 2012 alle zehn Orgelsymphonien von Widor präsentiert.
Mit Kay Johannsen ist einer der führenden deutschen Organisten im Fuldaer Dom zu Gast. Selbst tätig an der Stiftskirche zu Stuttgart, ist er nicht nur ein profilierter Orgelliteraturspieler sondern auch ein leidenschaftlicher Improvisator. Der Stuttgarter Kirchenmusikdirektor leitet außerdem mit großem Erfolg die Stuttgarter Kantorei, das Solistenensemble stimmkunst, die Stiftsphilharmonie Stuttgart und die Konzertreihe Stiftsmusik Stuttgart. In den letzten Jahren hat er sich vermehrt auch als Komponist für verschiedenste Besetzungen einen Namen gemacht, dessen Werke in Rundfunk und Fernsehen übertragen wurden. Einen Vorabeindruck kann man sich leicht bei Youtube unter dem Stichwort „Kay Johannsen“ machen.
Der international renommierte Organist Frédéric Blanc präsentiert Werke aus der großen französischen Orgeltradition. Der Virtuose und bekannte Improvisator stellt seinem Konzert zwei Stücke anderer Provenienz voraus: Georg Friedrich Händels Orgelkonzert in d-Moll in einer Übertragung des legendären Jean Guillou und die Toccata g-Moll von Carlos Seixas. Daran anschließend folgen klangvolle Namen und bedeutende Werke der Komponisten César Franck, Charles Tournemire, Maurice Duruflé mit seinen Variationen über „Veni Creator“, den berühmten Hymnus, der Rabanus-Maurus (in Fulda kein Unbekannter) zugeschrieben wird. Das Konzert endet mit einer Improvisation über ein gegebenes Thema. Freuen Sie sich auf ein farbiges, virtuoses und inspirierendes Konzert.
Kostenbeitrag: 7 €, ermäßigt 4 €
Die Konzerte finden im Rahmen des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda statt, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
Domorganist
Prof. Hans-Jürgen Kaiser
Sekretariat: Susanne Griesel
Tel.: 0661 / 87-457
Fax: 0661 / 87-405
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda