Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

 
 
 
 
 
  • Kirchliche Statistik für das Bistum Fulda

    Kirchliche Statistik für das Bistum Fulda

    Die katholische Kirche hat am heutigen Donnerstag (27. März) die neue kirchliche Statistik veröffentlicht. Der bundesweite Trend setzt sich fort, die Zahl der Katholikinnen und Katholiken nimmt insgesamt weiter ab. Im Bistum Fulda gab es dagegen weniger Kirchenaustritte als im Jahr zuvor.

  • Was wird aus der Elisabethkirche in Kassel? – Umfrageergebnisse vorgestellt

    Was wird aus der Elisabethkirche in Kassel? – Umfrageergebnisse vorgestellt

    Im November 2023 war das Dach der Elisabethkirche in Kassel eingestürzt. Mittlerweile wird das Gebäude durch ein Notdach geschützt. Zudem setzt sich die Steuerungsgruppe „Zukunft Elisabethkirche“ aus Vertretern des Bistums und der Pfarrei St. Elisabeth mit Überlegungen auseinander, ob und wie das Gotteshaus am Friedrichsplatz künftig genutzt werden kann. Ideen und Vorschläge sollen unter anderem die Ergebnisse einer Online-Umfrage liefern, an der sowohl Gemeindemitglieder als auch nicht kirchlich gebundene Personen teilnehmen konnten. Daran haben sich rund 1.500 Menschen beteiligt. Die Mehrheit der Beteiligten spricht sich für eine multifunktionale kirchliche Nutzung aus.

  • Bischof Gerber verleiht 27 Pädagoginnen und Pädagogen die „Missio canonica“

    Bischof Gerber verleiht 27 Pädagoginnen und Pädagogen die „Missio canonica“

    In einem feierlichen Gottesdienst hat Bischof Dr. Michael Gerber 27 Religionslehrerinnen und Religionslehrern aus dem Bistum Fulda die „Missio canonica“ verliehen. „Wir sind dankbar, dass Sie diese Aufgabe leisten und für Kirche im Religionsunterricht und im Kosmos Schule einstehen,“ betonte Bischof Gerber während der Feier in St. Andreas in Fulda-Neuenberg

  • Erinnerungen an den „Todesmarsch“ von Frankfurt nach Hünfeld

    Erinnerungen an den „Todesmarsch“ von Frankfurt nach Hünfeld

    Vor 80 Jahren, am 24. März 1945, wurde das KZ „Katzbach“ in den Frankfurter Adlerwerken aufgelöst. Die SS trieb etwa 360 Menschen zu Fuß von Frankfurt durchs Kinzigtal und über Fulda nach Hünfeld.

  • Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg Fulda

    Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg Fulda

    Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg Fulda hat jetzt unter dem Konzept "In Röderhaid übernachtet – in Weyhers getagt" stattgefunden. Die hohe Beteiligung der stimmberechtigten Mitglieder ermöglichte einen intensiven Austausch und zahlreiche Diskussionen.

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda