Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Bistum Fulda ehrt Mitarbeitende für 40 und 25 Jahre.
 

Lebendige Dienstgemeinschaft

Bistum Fulda ehrt Mitarbeitende für 40 und 25 Jahre

Es sei ein gutes Zeichen für eine lebendige Dienstgemeinschaft und die gegenseitige Wertschätzung, wenn Mitarbeitende seit 25 oder sogar 40 Jahren in Diensten des Bistums Fulda stehen, betont Generalvikar Prälat Christof Steinert. Die Bistumsleitung ehrte in der vergangenen Woche 20 Frauen und Männer während einer Feierstunde im Bonifatiushaus. In den Ablauf des Tages waren Gottesdienst und Abendessen eingebunden.

Für die Mitarbeitervertretung würdigte Markus Wüllner das Engagement der Geehrten. Im Namen der Jubilare bedankten sich Doris Pausch, Simone Twents und Manuela Jakob für die Feierstunde und die oft schon jahrzehntelange Zusammenarbeit – dies sei gerade in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr.


Für 40 Jahre in Diensten des Bistums Fulda ehrten Bischof Dr. Michael Gerber, Generalvikar Prälat Christof Steinert und die Fachbereichsleiterin Personal, Beate Lopatta-Lazar: Petra Krahwinkel, Manuela Jakob und Andrea Reinhard. Ebenfalls vier Jahrzehnte dabei aber bei der Feierstunde nicht vor Ort waren Helmut Winterer, Andrea Faust und Ursula Winterer.


Seit 25 Jahren Teil der Dienstgemeinschaft sind Daniela Jestädt, Sigrid Kiel, Diakon Dr. Stefan Wick, Dorothee Stitz, Simone Twents, Jochen Hamm, Christoph Rathmann, Justyna Kandzia, Dr. Alessandra Sorbello Staub, Doris Pausch und Thomas Pieper. Dies gilt auch für Alfred Storch, Carolin Appel und Mirsada Halilovic, die allerdings nicht im Bonifatiushaus dabei waren.


Das Bistum Fulda bietet Mitarbeitenden und Bewerbern vielfältige Perspektiven in einem breit gefächerten Betätigungsfeld. Dies beispielsweise in der Verwaltung im Bischöflichen Generalvikariat, in sozialen Diensten, in Schulen und Kindertagesstätten, bei der Glaubensverkündung oder der Jugendarbeit sowie auf vielen weiteren Feldern kirchlicher und sozialer Arbeit.


Weitere Infos und Stellenausschreibungen gibt es im Internet unter: www.jobs.bistum-fulda.de

 

Alle Bilder: Bistum Fulda / Marzena Seidel

 

05.11.2024


Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda