Stadtpfarrer Buß erinnerte an das zeitlose Vorbild des Heiligen Martin, dessen gelebte Nächstenliebe in Zeiten von Kriegen und Krisen aktueller ist denn je. Der Heilige Martin, der an einem kalten Wintertag seinen Mantel mit einem frierenden Mann teilte, steht für Mitgefühl und Hilfsbereitschaft.
Das Martinsfest wird jedes Jahr am 11. November gefeiert. Es hat eine lange Tradition in der katholischen Kirche: Der Martins-Tag erinnert an den Heiligen Martin von Tours, der im 4. Jahrhundert lebte und für seine Taten der Nächstenliebe bekannt ist. Besonders beliebt ist der Tag bei Kindern, die oft mit Laternenumzügen, Liedern und einem Martinsspiel an das Vorbild des Heiligen Martin erinnern.
Alle Bilder: Bistum Fulda / Luca Karsai
Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda