Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Veranstaltung zum Europäischen Gedenktag  zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung
 

Veranstaltung zum Europäischen Gedenktag

zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung

Papst Franziskus hat angeregt, jährlich einen Gebetstag für Opfer sexuellen Missbrauchs zu begehen. Für Deutschland haben die Bischöfe festgelegt, dass dieser von den Kirchengemeinden rund um den 18. November begangen werden sollte, an dem zugleich der „Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch“ ist.

Vor diesem Hintergrund und unter dem Titel „betrOFFEN – Hören-sich berühren lassen-ins Gespräch kommen“ lädt die Fachstelle Prävention im Bischöflichen Generalvikariat Fulda im Vorfeld des Gebetstages zu einer Veranstaltung in der Stadtpfarrkirche in Fulda ein.


 „Wir wollen damit deutlich machen, dass es auch in unseren Pfarreien und unserem Umfeld, in privaten und gesellschaftlichen Kontexten betroffene Menschen gibt, die mit ihrem erlittenen Leid umgehen müssen und die gehört werden wollen“, heißt es in der Einladung. Der Beginn in der Fuldaer Stadtpfarrkirche ist am Samstag, 16. November, um 11.55 Uhr. Mit Impulsen von Rike Tretter (13 Uhr und 16 Uhr), Bischof Dr. Michael Gerber (14 Uhr) sowie einer Poetry Slam mit Frauke Goldbach (15 Uhr).

 

15.11.2024


Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda