In Hessen kommen die Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen und der Landesregierung regelmäßig zu vertrauensvollen Gesprächen zusammen. Der Austausch am Donnerstag war die erste Zusammenkunft der Kirchen mit der neu gewählten Landesregierung seit deren Amtsantritt Anfang des Jahres. Im Mittelpunkt stand die gemeinsame Verantwortung für den Zusammenhalt der Gesellschaft.
Der vertrauensvolle Austausch und das neue Format kamen bei den beiden Vertretern des Bistums Fulda gut an: „Es war eine sehr gute Gelegenheit, die großen Themen, die uns verbinden, auf einer sehr persönlichen Ebene zu besprechen“, betonte Bischof Dr. Michael Gerber. Auch Generalvikar Prälat Christof Steinert betonte den Mehrwert der „intensiven Gespräche mit einzelnen Ministerinnen und Ministern über Aufgabenfelder, die wir gemeinsam für unsere Gesellschaft verantworten im ausdrücklichen Blick auf die Verantwortung vor Gott und den anvertrauten Menschen.“
Ministerpräsident Boris Rhein würdigte vor allem die bedeutsame Arbeit der Kirchen in Krisenzeiten: „Gerade in solchen Zeiten sehnen sich viele Menschen nach Zusammenhalt, Gemeinschaft und Orientierung“, erklärte der Ministerpräsident: „Die Kirchen spielen dabei eine wichtige Rolle, denn sie geben den Menschen Halt und Zuversicht und bieten ihnen eine Heimat im Glauben.“
Am Spitzentreffen in Wiesbaden nahmen fast alle Staatsministerinnen und -minister der Landesregierung sowie folgende Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen teil:
Katholische Kirche
- Bischof Dr. Georg Bätzing, Diözese Limburg, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
- Bischof Dr. Michael Gerber, Diözese Fulda, stellv. Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
- Generalvikar Prälat Christof Steinert, Diözese Fulda
- Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf, Diözese Mainz
- Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Erzdiözese Paderborn
- Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth, Diözese Mainz
- Generalvikar Dr. Sebastian Lang, Diözese Mainz
- Generalvikar Dr. Michael Bredeck, Erzdiözese Paderborn
- Generalvikar und Prälat Thomas Dornseifer, Erzdiözese Paderborn
- Domdekan Dr. Wolfgang Pax, Generalvikar Diözese Limburg
- Dr. Tonke Dennebaum, Leiter des Kommissariats der Bischöfe im Lande Hessen
Evangelische Kirchen
- Kirchenpräsident Dr. Dr. h.c. Volker Jung, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)
- Stellvertretender Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf, EKHN
- Leitender Oberkirchenrat Dr. Lars Esterhaus, EKHN
- Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann, Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW)
- Prälat Burkhard zur Nieden, Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
- Vizepräsidentin Dr. Katharina Apel, Evangelische Kirche von Kurhessen- Waldeck
- Präses Dr. Thorsten Latzel, Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
- Vizepräsident Dr. Johann Weusmann, (EKiR)
- Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Hessen, Pfarrer Dr. Martin Mencke
Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda