Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Ein Wortgottesdienst in der Michaelskirche mit Bischof Dr. Michael Gerber bildete den Auftakt des „Aschermittwochs der Künste“.
 

Aschermittwoch der Künste

„RaumTransFormation“ im Bischofshaus Fulda

Mit einer Verbindung aus Vortrag, musikalischer Improvisation und Bildwerken bot der Aschermittwoch im KunstRaumKirche den Gästen eine intensive Auseinandersetzung mit unterschiedlichen künstlerischen Perspektiven. Die Veranstaltung im Großen Saal des Bischofshauses Fulda stand unter dem Titel „RaumTransFormation“.

Nach dem Wortgottesdienst in der Michaelskirche eröffnete Saxophonist Heiko Ommert mit einer musikalischen Improvisation den Abend. Bischof Dr. Michael Gerber begrüßte die Gäste, Diözesanbaumeister Martin Matl führte in das Thema ein und übernahm die Moderation. Im Mittelpunkt stand der Vortrag von Prof. Dr. Franz Xaver Baier, einem renommierten Architekturtheoretiker und Phänomenologen. Seine Ausführungen boten den Zuhörenden spannende Einblicke in die Wahrnehmung und Gestaltung von Räumen.


Ein künstlerischer Höhepunkt war die Präsentation der Werke von Jan Polacek. Der Bildhauer, dessen Arbeiten zwischen Handwerk und Avantgarde angesiedelt sind, beeindruckte mit seinen Holzplastiken und Reliefs, die facettenreiche Interpretationen zulassen.


Musikalische Improvisationen von Heiko Ommert begleiteten den Abend, der mit einem Empfang und anregenden Gesprächen unter den Gästen ausklang.

 

10.03.2025


Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda