Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Schon in den Vorjahren hat es im Fuldaer Dom Friedensgottesdienste am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine gegeben. Der nächste ist am 24. Februar um 18.30 Uhr.
 

Ökumenischer Friedensgottesdienst im Fuldaer Dom

Zum dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine

Am 24. Februar (Montag) ist der dritte Jahrestag des Kriegsausbruchs in der Ukraine. Aus diesem Grunde findet ab 18.30 Uhr ein ökumenischer Friedensgottesdienst im Fuldaer Dom mit Gebeten, Gesang und Fürbitten für die Menschen in der Ukraine statt.

Zelebranten sind Weihbischof und Bischofsvikar für die Weltkirche, Prof. Dr. Karlheinz Diez, der Dekan des Kirchenkreises Fulda, Dr. Thorsten Waap, sowie Pfarrer Ivan Hnativ von der ukrainisch-griechisch-katholischen Kirche. Ferner wirkt Pastoralassistent Ivan Kolodii (Gesang) mit.


Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges am 24. Februar 2022 sind die Menschen im Bistum Fulda ihren Schwestern und Brüdern in der Ukraine über das gemeinsame Gebet hinaus auch ganz praktisch verbunden: Eine gemeinsame Hilfs-AG des Bistums Fulda mit der Caritas und den Maltesern hat zum Beispiel bereits zahlreiche Geld- und Sachspenden gesammelt und Hilfs-Transporte auf den Weg gebracht. Der jüngste war erst vor Kurzem mit gut zehn Tonnen Hilfsgütern an Bord gestartet.

 

05.02.2025


Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda