Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

 
 
 
 
  • Generalvikar Stanke an Fronleichnam: Eucharistie als Halt in bewegten Zeiten

    Generalvikar Stanke an Fronleichnam: Eucharistie als Halt in bewegten Zeiten

    Mit einem festlichen Pontifikalamt im Fuldaer Dom und einer anschließenden Prozession durch die Fuldaer Innenstadt hat das Bistum Fulda am Donnerstag (19.06.2025) das Hochfest Fronleichnam gefeiert. In seiner Predigt rief Generalvikar Dr. Martin Stanke dazu auf, die Eucharistie nicht nur als liturgisches Geschehen zu betrachten, sondern als lebendige Einladung zur Wandlung. Der Glaube, so Stanke, sei kein Rückzug in die Vergangenheit, sondern ein aktives Mitgehen mit Gott durch die Herausforderungen der Gegenwart.

  • Bischof Dr. Michael Gerber: Erstes Statement

    Bischof Dr. Michael Gerber: Erstes Statement

    Erstes Statement des Fuldaer Bischofs Dr. Michael Gerber zur Vorstellung des Abschlussberichts der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda.

  • Verantwortung übernehmen – Vertrauen zurückgewinnen

     Verantwortung übernehmen – Vertrauen zurückgewinnen

    Mit eindringlichen Worten hat Bischof Dr. Michael Gerber auf die Vorstellung des Abschlussberichts der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda reagiert. In einem ersten Statement bat er Betroffene um Entschuldigung, bekannte institutionelles Versagen und kündigte weitere Schritte an. Die Veröffentlichung sei ein Meilenstein – nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Abschnitts im Aufarbeitungsprozess.

  • Bischof Gerber gratuliert zum Baubeginn des Kleine Riesen Hauses in Kassel

    Bischof Gerber gratuliert zum Baubeginn des Kleine Riesen Hauses in Kassel

    Mit großer Wertschätzung hat Bischof Dr. Michael Gerber die Grundsteinlegung für das Kleine Riesen Haus in Kassel gewürdigt. In einem persönlichen Schreiben gratulierte er dem Leitungsteam der Kleinen Riesen Nordhessen zu diesem bedeutenden Meilenstein. Aus terminlichen Gründen konnte der Bischof nicht persönlich an der Feier am Montag (16. Juni) teilnehmen. In seinem Glückwunschschreiben betonte er als Botschafter der Kleinen Riesen seine enge Verbundenheit mit dem Projekt.

  • Hinsehen und handeln: Präventionstag im Bistum Fulda

    Hinsehen und handeln: Präventionstag im Bistum Fulda

    Unter dem Motto „Immer noch Prävention! Oder was“ fand am vergangenen Freitag im „Haus der Kirche“ in Fulda der Fachtag Prävention statt. Veranstaltet von der Fachstelle Prävention des Bistums Fulda, versammelte der Tag mehr als 100 haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus pastoralen und pädagogischen Arbeitsfeldern, um gemeinsam über Schutzprozesse, Achtsamkeit und strukturelle Veränderungen zu diskutieren.

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda