Die Arbeitsgruppen haben die Aufgabe, in ihrem Sachbereich die Entwicklung kontinuierlich zu beobachten und die Organe des Katholikenrates zu beraten, über die Entwicklungen in ihrem Sachbereich zu informieren und ggf. Vorlagen zu erstellen. Die Vollversammlung des Katholikenrates setzt Arbeitsgruppen und deren thematische Rahmen ein.
Folgende Termine sind für die Arbeitsgruppentreffen vorgesehen:
(Treffpunkt und Uhrzeit teilen wir Ihnen gerne telefonisch mit, unter Tel.: 06 61 / 87 - 4 67)
Arbeitsgruppen / Vorsitzender |
|
Termine | Arbeitsschwerpunkt |
---|---|---|---|
AG 1 „Bistumsprozess“ - Vorsitz: Christoph Heigel, Christine Faupel | Michael Dölle, Thomas Ebert, Christine Faupel, Wolfgang Fladung, Manfred Flore, Wolfgang Grospietsch, Gabriele Guldin, Christoph Heigel, Dr. Joachim Hein, Lukas Henke, Günther Kutschker, Tina Birgit Schwind, Martin Turek, Klemens Weitzel, Jan Winner | 15. Januar 2022 | Umsetzung der Fachgruppenergebnisse begleiten / Begleitung der neugegründeten Pfarreien / neue Formen ehrenamtlichen Engagements / Priorisierungen für Finanzentscheidungen / Rollenverständnis der Pfarrgemeinderäte |
AG 2 „Gemeinsam Kirche sein“ - Vorsitz: Patrick Berg | Stefan Baier, Patrick Berg, Andrea Böcher, Brigitta Brähler-Fischer, Werner Brunner, Gerda Mattern, Beate Müller, Petra Peh, Florian Ronge, Adolfo Russo, Rebecka Maria Schneider, Mechthild Struß, Armin Teuchler | 12. Januar 2022 | Glaubenskommunikation - Kirche nach der Pandemie / Pastoral für unterschiedliche Zielgruppen |
AG 3 „Gesellschaft und Kirche“ - Vorsitz: Stefanie Wahl | Rudolf Amert, Claudia Engel, Rolf Ferfers, Andreas Hesse, Ulrich Nesemann, Markus Otterbein, Matthias Richter, Carlotta Saase, Roland Schippany, Wolfgang Schuchert, Hubert Schulte, Egon Schütz, Andreas Singer, Willy Völlinger, Stefanie Wahl | 20. Januar 2022 | "Kein Weihnachten in Moria" / Klimaneutrales Bistum / diverse gesellschaftspolitische Themen |
AG 4 „Synodaler Weg“ - Vorsitz: Stefanie Klee | Bettina Faber-Ruffing, Alexander Fingerhut, Matthias Golla, Christa Kalb, Stefanie Klee, Relindis Knöchelmann, Marcus Leitschuh, Prof. Dr. Markus Tomberg | offen | Missbrauch im Bistum Fulda / Synodaler Weg im Bistum Fulda / Zusammenarbeit mit Priesterrat / |
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda