26.01.2019
Info-Frühstück für interessierte Eltern und Schülerinnen
15.02.2019
Tag gegen Rassismus, bistumsweite Aktion an allen kath. Schulen
26.02.2019
Elternvortrag: Jan-Uwe Rogge: Pubertät – Halt geben und loslassen
06.06.2019
Sponsorenlauf – wir laufen für Baobab in Ghana
14.6.2019
Festgottesdienst und Akademische Feier
15.06.2019
Großes Schulfest zum 100jährigen Jubiläum
14.02.2019
Theaterfest mit Aufführungen der DS-Kurse
15.02.2019
Tag gegen Rassismus, bistumsweite Aktion an allen kath. Schulen
06.04.2019
Rock-Musical „Jesus Christ Superstar“
24.05.2019
Forscherbörse
23.06.2019
Gottesdienst zum Schuljahresabschluss
25. und 26.06.2019
Sommerkonzerte
Unser Verständnis von Bildung
beruht auf der Überzeugung, dass Gott zu jedem Menschen ganz persönlich „Ja“
gesagt hat. Vor dem Hintergrund des
christlichen Menschen- und Weltbildes wollen wir jungen Menschen helfen, sich
zu ganzheitlich gebildeten Menschen zu entwickeln
Neben der Förderung ihrer
rationalen Fähigkeiten geht es uns daher auch um die Fähigkeit, eine tiefere
Dimension der Wirklichkeit zu erfahren: miteinander den Fragen nach dem Sinn
des Lebens nachzugehen und als mündige junge Menschen in der Gesellschaft und
in der Kirche Verantwortung zu übernehmen -
für sich selbst und für die Mitmenschen.
Diese Aufgabe fordert heraus. Sie verlangt von uns Lehrerinnen und Lehrern die Bereitschaft zum gemeinsamen Suchen und Fragen. Sie verlangt von der Schule Räume und Zeiten, um Traditionen zu verstehen und Neues zu probieren.
Mehr Informationen finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten der Schulen.
Alte Langgasse 10, 63457 Hanau-Großauheim
Tel.: +49(0)6181 - 956613
Fax: +49(0)6181 - 956615
Rentereigasse 2, 35287 Amöneburg
Tel.: +49(0)6422 - 9385-00
Fax: +49 (0)6422 - 9385-01
Neustädter Straße 39, 34560 Fritzlar
Tel.: +49(0)5622 - 9996-0
Fax: +49(0)5622 - 9996-44
Richardweg 3, 34117 Kassel
Tel.: +49(0)561 - 78967-0
Fax: +49(0)561
Niederwaldstraße 1, 63538 Großkrotzenburg
Tel.: +49(0)6186 - 916700
Fax: +49(0)6186 - 916711
staatlich anerkannte Realschule und
staatlich anerkannte gymnasiale Oberstufe
Brüder-Grimm-Str. 1, 36037 Fulda
postalisch:
Postfach 1762, 36007 Fulda
Tel.: +49(0)661 - 96912-0
Fax: +49(0)661 - 96912-30
Lindenstraße 27, 36037 Fulda
Tel.: +49(0)661 - 90282-0
Fax: +49(0)661 - 90282-17
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda