Sakramente und mehr

Das Sakrament der Versöhnung (Beichte)

Das Sakrament der Versöhnung, landläufig als „Beichte“ bezeichnet, zeigt eindrücklich die Liebe, mit der Gott den Menschen begegnet. Menschen machen Fehler, große und kleine, sie begehen Sünden, schwere und weniger schwere. In einem Gespräch mit einem Priester kann man seine Sünden und Verfehlungen bekennen. In jedem Fall können diese Sünden vergeben werden. Gott ermöglicht so einen Neuanfang.

Trotzdem stehen viele Menschen der Beichte skeptisch gegenüber. Das hat mit Vorurteilen zu tun, die meist aus Unsicherheit oder Unwissenheit resultieren. Aus diesem Grund sollen im Folgenden wichtige und oft gestellte Fragen zur Beichte beantwortet werden.

Was ist die Beichte?

Was ist eine Sünde?

Wird mir wirklich alles vergeben?

Ist der gute Vorsatz nicht zum Scheitern verurteilt?

Warum brauche ich einen Priester, um Gott meine Sünden zu bekennen?

Warum kann der Priester von Schuld freisprechen?

Ich bin mir keiner „schweren Sünde“ bewusst. Warum sollte ich beichten?

Erzählt der Priester weiter, was ich gebeichtet habe?

Wann kann ich beichten gehen?

Wann sollte ich beichten gehen?

Angst vor der Beichte?

 

Katholische Pfarrgemeinde

Christkönig • Flieden


Hauptstraße 25

36103 Flieden


 




Telefon: 06655 / 15 10


 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten



Montag-Donnerstag: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 17 bis 19 Uhr


Karte Flieden St. Goar
 


© Christkoenig • Flieden   

 

Katholische Pfarrgemeinde

Christkönig • Flieden


Hauptstraße 25

36103 Flieden



Telefon: 06655 / 15 10

Fax: 06655 / 910 168



© Christkoenig • Flieden