Sakramente und mehr

Das Sakrament der Ehe (Hochzeit)

Die Ehe ist nach katholischem Verständnis ein Sakrament. Das große Ereignis, das einen neuen Lebensabschnitt einläutet, will gut vorbereitet sein. Dazu gehört nicht nur die Vorbereitung der Feier nach der Trauung, sondern vor allem die Planung der kirchlichen Hochzeit selbst und die persönliche und gemeinsame innere Vorbereitung auf dieses einmalige Sakrament.

Im Folgenden sollen zu diesem Thema einige wichtige Fragen beantwortet werden.

Ist eine kirchliche Trauung heute noch zeitgemäß?

Muss man vor der kirchlichen Hochzeit standesamtlich heiraten?

Wie kann ich jemanden heiraten der nicht katholisch ist?

Kann man sich auch wieder scheiden lassen?

Was ist eine Ehe-Annullierung?

Kann man heiraten, wenn der Partner schon einmal verheiratet war?

Welche Voraussetzungen gibt es für eine katholische Eheschließung?

Welche Unterlagen benötigen wir für die kirchliche Trauung?

Wie und wann melden wir uns zur Hochzeit an?

Ehevorbereitungskurs – Was ist das?

Brauchen wir für die kirchliche Trauung Trauzeugen?

Muss ich in meiner Ortskirche heiraten?

 

Katholische Pfarrgemeinde

Christkönig • Flieden


Hauptstraße 25

36103 Flieden


 




Telefon: 06655 / 15 10


 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten



Montag-Donnerstag: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 17 bis 19 Uhr


Karte Flieden St. Goar
 


© Christkoenig • Flieden   

 

Katholische Pfarrgemeinde

Christkönig • Flieden


Hauptstraße 25

36103 Flieden



Telefon: 06655 / 15 10

Fax: 06655 / 910 168



© Christkoenig • Flieden