Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Aktuelle Pressemeldungen

  • Trägertag für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Fulda

    Trägertag für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Fulda

    Dialog, inhaltliche Akzente und Workshops: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für Kitas und für Erzieherinnen und Erzieher standen im Mittelpunkt des Trägertages für katholische Kindertageseinrichtungen (Kitas) im Bistum Fulda. Zum Austausch über ihr Engagement an vielen unterschiedlichen Stellen in den Tageseinrichtungen waren dazu Kita-Verantwortliche aus dem ganzen Bistum ins Fuldaer Bonifatiushaus gekommen.

  • Frauenhaus wird räumlich und personell erweitert

    Frauenhaus wird räumlich und personell erweitert

    Gute Nachrichten für das Frauenhaus Fulda: Die Anzahl der Plätze für schutzsuchende Frauen wird um vier auf 20 aufgestockt. Gleichzeitig wird eine weitere sozialpädagogische Kraft eingestellt. Das haben Landkreis, Stadt und Bistum Fulda beschlossen. Sie tragen das Frauenhaus, das vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) betrieben wird, seit Jahren in partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

  • Bischof Gerber weiht Josua Schwab SDB zum Priester

    Bischof Gerber weiht Josua Schwab SDB zum Priester

    Der Salesianer Don Boscos Josua Schwab hat am Samstag (08.07.2023) in der Basilika des Klosters Benediktbeuern die Priesterweihe empfangen. „Für mich ist das ein Tag der Freude und der Gemeinschaft“, sagte der 33-Jährige. „Unser Glaube soll an diesem Tag im Mittelpunkt stehen, nicht ich als Person. Ich bin nicht an meinem Ziel angekommen, sondern der Weg geht weiter. Um heute Priester zu sein, braucht es vor allem Demut, und ich bin froh, dass mich so viele Menschen auf meinem Weg begleiten.“

  • Biblische Pflanzenwelt im Fuldaer Domgarten

    Biblische Pflanzenwelt im Fuldaer Domgarten

    Zahlreiche Blumen, Heilpflanzen und Früchte haben vielfältige symbolische Bedeutung. Bereits in der Bibel werden einige von ihnen erwähnt. Anlässlich der aktuell in Fulda laufenden Landesgartenschau nehmen nun das Dommuseum und der vorgelagerte Domgarten die biblische Pflanzenwelt in den Blick.

  • Bischof Gerber zur Debatte um Sterbehilfe und Suizidprävention

    Bischof Gerber zur Debatte um Sterbehilfe und Suizidprävention

    In der aktuellen Debatte um die gesetzliche Regelung der Sterbehilfe betont Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber den Wert des menschlichen Lebens – auch am Lebensende und in Extremsituationen. Gerber setzt sich dabei vor allem für wirksame Hilfsnetzwerke ein. Die Tatsache, dass sich der Deutsche Bundestag am Donnerstag mit großer Mehrheit für ein Gesetz und eine Strategie zur Suizidprävention ausgesprochen hat, begrüßt Bischof Gerber ausdrücklich.

  • „Praise im Park“ erstmals als mehrtägiges Festival im Klosterpark in Hünfeld

    „Praise im Park“ erstmals als mehrtägiges Festival im Klosterpark in Hünfeld

    Im Klostergarten entspannen, tanzen, singen und Gottes Geist auf sich wirken lassen: „Praise im Park" ist das größte katholische Jugendfestival des Bistums Fulda. Es findet einmal im Jahr als Open Air-Veranstaltung im Klosterpark in Hünfeld statt – in diesem Jahr vom 14. bis 16. Juli. Erstmals können Besucherinnen und Besucher das Event dabei mehrtägig besuchen – Campingmöglichkeit und echtes Festivalfeeling inklusive!

  • Über 170 verheiratete Paare feiern gemeinsam Ehejubiläum

    Über 170 verheiratete Paare feiern gemeinsam Ehejubiläum

    Die Treue halten in guten wie in schlechten Zeiten: Dass das keine leeren Worte, sondern echte Versprechen sind, haben 170 Ehepaare aus dem gesamten Bistumsgebiet am Samstag bei der Feier ihres Ehejubiläums bewiesen. Rund 7000 Ehejahre sind dabei im Fuldaer Dom zusammengekommen. Zudem wurde mit einem Spaziergang zum Thema „Orte der Liebe“ durch die Stadt Fulda, einer Domorgel-Führung sowie einer Foto-Session ein ganz besonderes Rahmenprogramm geboten.

  • Digitaler Vortrag zur Friedensethik

    Digitaler Vortrag zur Friedensethik

    Unter dem Titel „Gerechter Friede in Kriegszeiten – über die Zukunft eines friedensethischen Paradigmas“ referiert Noreen van Elk aus Wien am Donnerstag (6. Juli) ab 19 Uhr online.

  • Internationaler Orgelsommer im Fuldaer Dom: Auftaktkonzert verschoben

    Internationaler Orgelsommer im Fuldaer Dom: Auftaktkonzert verschoben

    Das Orgelkonzert mit Monica Melcova am Sonntag (2. Juli) kann nicht stattfinden. Der Internationale Orgelsommer im Fuldaer Dom beginnt somit am 16. Juli (Sonntag) um 16:30 Uhr mit dem Auftaktkonzert von Maria Esslová und Jürgen Essl.

  • B-Chor des JugendKathedralChores Fulda besucht Museum in Lißberg

    B-Chor des JugendKathedralChores Fulda besucht Museum in Lißberg

    Der Tagesausflug des B-Chors des JugendKathedralChores Fulda führte die Sängerinnen und Sänger in diesem Jahr nach Lißberg an der Nidder im Vogelsberg.

  • Literatur am Kirchplatz

    Literatur am Kirchplatz

    Ein lauer Sommerabend in Fulda: Zahlreiche Menschen haben es sich im illuminierten Garten des Bischofshauses bequem gemacht. Sie haben Decken oder Klappstühle mitgebracht und genießen die gemütliche Atmosphäre vor der Kulisse des Doms und der Michaelskirche. Bekannte Persönlichkeiten aus der Region tragen an zwei Abenden Passagen aus verschiedenen literarischen Werken vor. Zauberhafte Gesänge entführen die Besucherinnen und Besucher vor jeder Lesung in eine andere Welt.

  • Abschied nach mehr als 20 Jahren

    Abschied nach mehr als 20 Jahren

    Mehr als 20 Jahre wirkte er an der Theologischen Fakultät Fulda in Forschung, Lehre und Selbstverwaltung. Nun wurde Prof. Dr. Richard Hartmann in einer akademischen Feierstunde verabschiedet. Mittelpunkt der Feierstunde am Dienstag war seine Abschiedsvorlesung (lectio ultima) mit dem Thema: „Sehnsucht nach dem Heiligen. Transformation des Verständnisses und der Praxis des Sakramentalen“.

  • Kirchliche Statistik für das Bistum Fulda

    Kirchliche Statistik für das Bistum Fulda

    Die neue kirchliche Statistik für das Bistum Fulda liegt jetzt vor. Die aktuellen Zahlen zum Stichtag 31. Dezember 2022 folgen dem bundesweiten Trend. Insgesamt wird die Zahl der Katholiken geringer.

  • Verabschiedung und 40. Priesterjubiläumsfeier von Prof. Dr. Richard Hartmann

    Verabschiedung und 40. Priesterjubiläumsfeier von Prof. Dr. Richard Hartmann

    In einer akademischen Feierstunde verabschiedet die Theologische Fakultät Fulda am Dienstag (27. Juni) um 19.30 Uhr Prof. Dr. Richard Hartmann. Seit 2002 war Hartmann an der Fakultät tätig und hat in Forschung, Lehre und Selbstverwaltung eine herausragende Rolle gespielt.

  • Nacht der offenen Kirchen

    Nacht der offenen Kirchen

    Im Rahmen des Fuldaer Stadtfestes und des Rahmenprogramms zur Landesgartenschau 2023 hatten die Kirchen in der Fuldaer Innenstadt am Samstagabend ihre Pforten geöffnet.

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda