Die Sendezeiten beim Offenen Kanal Fulda haben sich geändert. Es wird pro Tag noch ein Gottesdienst ausgestrahlt. Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag kommt die Messfeier aus der Innenstadtpfarrei, Dienstag, Donnerstag, Sonntag aus der Michaelskirche.
Mit einem Besucherplus von über 7 % und rund 71.771 Präsenzen zeichnen sich die Katholisch-Öffentlichen Büchereien (KÖB) auch in Jahr 2019 als wichtige Orte der Begegnung im Bistums Fulda aus.
Die katholische Buchhandlung St. Elisabeth ist unter dem Link www.facebook.de/buchhandlungkassel jetzt auch im sozialen Netzwerk Facebook präsent. „Aktuell können wir nur Bücher und Geschenkartikel nur per Post verschicken und wollen über die Facebookseite mit unseren Kundinnen und Kunden in Kontakt bleiben und Lesetipps geben“, so Monika Frewer, Leiterin der Buchhandlung.
Osternacht 2020 Michaelskirche Fulda - Predigt von Bischof Dr. Michael Gerber im Wortlaut.
In einem gemeinsamen Brief danken Bischof Dr. Michael Gerber und Generalvikar Prälat Christof Steinert – verbunden mit den besten Wünschen für ein gesegnetes Osterfest – allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas für ihre geleisteten Dienste und ihr hohes Engagement gerade auch in der Zeit der „Corona-Krise“ aufs Herzlichste.
Das Spielmobil des BDKJ Fulda setzt ein Zeichen der Solidarität während der Corona-Krise.
Bischof Dr. Michael Gerber erinnert an den Todestag des großen evangelischen Theologen und Pfarrers Dietrich Bonhoeffer, der am 9. April vor 75 Jahren im Konzentrationslager Flossenbürg von SS-Schergen ermordet wurde.
Die Gottesdienste, die auf der Homepage des Bistums Fulda mitverfolgt werden können, werden jetzt auch auf der Webseite von Bibel-TV übertragen. Des Weiteren werden die Gottesdienste nun auch beim Offenen Kanal Kassel, Gießen, Offenbach und Fulda gezeigt.
Der Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber hat den jüdischen Gemeinden in Fulda, Hanau, Kassel und Marburg Segenswünsche zur Feier des Pessachfestes geschickt. „Möge der Herr, der einst Abraham ins gelobte Land führte und Israel sicher durch die Wüste geleitete, Ihnen allen gerade in diesen so herausfordernden Tagen die Treue seines Bundes zeigen, den er einst mit Mose für sein Volk geschlossen hat“, so der katholische Oberhirte in einem Brief an die Gemeindevorsteher.
In einer katholischen Morgenfeier am Ostermontag, 13. April, um 7.30 Uhr im 2. Programm des Hessischen Rundfunks (hr2) wird Bischof Dr. Michael Gerber (Fulda) die Ansprache halten.
Innerhalb des Magazins „hr1 am Sonntagmorgen“ wird Diplomtheologe Winfried Engel (Fulda) am Ostermontag, 13. April, um 7.45 Uhr im zehnminütigen Verkündigungsbeitrag „Sonntagsgedanken“ die Ansprache halten.
Die Kirchengemeinde St. Bartholomäus Dietershausen überträgt an den Kar- und Ostertagen im Internet Gottesdienste. Sie sind zu den jeweiligen Zeiten live abrufbar.
Aufgrund der Corona-Krise musste das Kolpingwerk im Bistum Fulda seine für Samstag, 18. April, geplante Kleidersammlung „Aktion Eine Welt“ in die zweite Jahreshälfte verschieben. Aktionsleiterin Marion Kumpe bittet darum, die ursprünglich für die Straßensammlung bestimmte Sammelware nicht jetzt schon in die aufgestellten Kleidercontainer zu geben, da hierfür die Kapazitäten nicht ausreichend seien.
Bischof Gerber verschenkt 500 Osterhasen aus Schokolade an Kinder bei der Fuldaer Tafel.
In diesen Tagen feiern sowohl Juden als auch Christen die wichtigsten Feste ihres Glaubens. Pessach und Ostern – beide Feste stehen in einer engen Verbindung zueinander. Pessach und das damit verbundene Sedermahl erinnern an die Befreiung aus der Sklaverei Ägyptens.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda