Platz-Reservierung für Silvester-Gottesdienst mit Bischof Dr. Michael Gerber - Live-Übertragung im Internet.
Das Friedenslicht aus Bethlehem kam auch in diesem außergewöhnlichen Jahr wieder nach Fulda und wurde von dort aus wieder zu vielen Menschen im ganzen Bistum und der Landeskirche ausgesandt.
Bischof von Fulda schreibt an Altenheime und zeigt seine Weihnachtskrippe - Tiefempfundener Dank an Pflegekräfte und Erzieherinnen.
Erste Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Bonifatius Fulda-Horas nach der Sanierung.
In der Sendung „Kreuz und Quer“ – dem dreistündigen Kirchenmagazin bei Hit-Radio FFH – werden in der regionalisierten Reihe „Bibel aktuell“ am Sonntag, 13. Dezember, um 7.35 Uhr Pfarrer Thomas Meyer (Kassel) im Sendegebiet Nord und Pfarrer Ferdinand Rauch (Volkmarsen) im Bereich Osthessen zu hören sein.
Das traditionelle Lichterkonzert zu Beginn des kommenden Jahres im Fuldaer Dom kann aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.
Familienbildungsstätte entwickelt Ideen für die Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit
Das Friedenslicht aus Betlehem kommt auch in diesem Jahr wieder nach Fulda und von dort aus hoffentlich auch wieder zu vielen Menschen im ganzen Bistum. Wegen der Corona-Pandemie läuft die Gesamtaktion anders ab als in den Jahren zuvor, und trotzdem sind die Pfadfinderinnen und Pfadfinder guten Mutes, dass das Licht seinen Weg ins ganze Bistum Fulda finden wird.
Bischof von Fulda füllt am Nikolaustag Stiefel in Borsch/Thüringen.
Bistum Fulda startet mit neuem Logo in das Jahr 2021 - „Symbol für eine offene, lebendige Kirche im Heute“.
Ordensfrau kommt für fünf Jahre ins Bistum Fulda – mit Büro im Bischofshaus - Angebot der Geistlichen Prozessbegleitung wird 2021 neu eingeführt.
Obwohl der Vater im Gefängnis sitzt, wird er für einige Kinder ganz nah bei seiner Familie sein - zumindest seine Stimme: Denn rund um den Nikolaustag erhalten einige Kinder einen USB-Stick, auf denen ihr Papa mit einer Weihnachtsgeschichte und einem ganz persönlichen Gruß zu hören ist.
Reale Begegnung im virtuellen Raum möchte die Familienseelsorge im Bistum Fulda interessierten Familien mit verschiedenen Online-Veranstaltungen bieten, die mit dem Video-Konferenz-Tool „Zoom“ durchgeführt werden. Alle Veranstaltungen haben zudem ein musikalisches Rahmenprogramm, bieten Austauschrunden an und arbeiten mit virtuellen und kreativen Elementen. Die Teilnahme an den kostenfreien Angeboten wird per Laptop oder Tablet empfohlen.
Digitale Kooperationsveranstaltung zwischen Referat Weltkirche, Erwachsenenbildung, Kolping und Adveniat zur aktuellen Lage in Lateinamerika
Die Pfarrei Sankt Elisabeth Kassel produziert Impulsfilme für die Adventssonntage. „Anders Advent“ geht auf die aktuelle Situation ein, in der viele gewohnten Veranstaltungen im Advent ausfallen müssen.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda