Zum Schulstart nach den Sommerferien hat der Bischof von Fulda, Dr. Michael Gerber, auf die Bedeutung des Religionsunterrichts hingewiesen.
Der französische Newcomer, Thomas Lacôte, ist am 30. August, 16.30 Uhr, zum ersten Mal im Fuldaer Dom zu hören.
Warum nannte Mozart die Orgel die „Königin der Instrumente“? Wie kommt die Luft in die Orgelpfeifen und wieviel Pfeifen hat eine Orgel eigentlich?
Gerne hätte die KjG von ihren integrativen Freizeiten und dem Zeltlager am Buchschirm berichtet – doch in diesem Jahr kam alles anders.
Musik und aktuelle Literatur unter freiem Himmel. Das ist kurzgesagt: “Literatur am Kirchplatz“. An dieser Veranstaltungsreihe des Bistums Fulda beteiligen sich im Jahr 2020 sechs Pfarreien. Die ausgewählte Literatur steht unter dem Motto „Lebenslinien“.
Sein 80. Lebensjahr vollendet am 30. Juli Geistlicher Rat Pfarrer i. R. Monsignore Reinhold Kircher (Hünfeld).
Vom 01.04. - 31.10. gelten folgende Öffnungszeiten:
Der Familienbund der Katholiken spricht sich nachdrücklich dafür aus, Schul-und Kitaschließungen im neuen Schuljahr nur als letzte mögliche Maßnahme zum Infektionsschutz zu betrachten.
Den „hr1-Zuspruch“ im ersten Programm des Hessischen Rundfunks (hr1) werden in der Woche vom 24. bis 28. August Prof. Dr. Markus Tomberg und am 29. August Diplomtheologin und -pädagogin Simone Twents (beide Fulda) übernehmen.
Mit Gottes Wort durch die Sommerzeit – das ist ein aktuelles Angebot der Diözese Fulda auf der Bistumshomepage www.bistum-fulda.de und dem Youtube-Channel www.youtube.com/user/bistumfuldade.
Innerhalb der Verkündigungssendung „Moment mal!“ im 3. Programm des Hessischen Rundfunks (hr3) wird am 28. sowie am 30. Juli und 2. August Steffen Jahn (Fulda) zu hören sein.
Am 6. August vollendet Geistlicher Rat Stadtpfarrer i. R. Ulrich Trzeciok (Naumburg/Hessen) sein 80. Lebensjahr.
Sein 80. Lebensjahr vollendet am 20. August Pfarrer i. R. Monsignore Bernhard Klatt (Cappel).
Pfarrer Jürgen Heldmann (Bruchköbel) wird nach seinem Urlaub nicht mehr in die Pfarrei St. Familia zurückkehren.
Im 84. Lebensjahr und im 56. Jahr seines Priestertums ist am 5. Juli in Hünfeld Geistlicher Rat Pfarrer i.R. Peter A. Macht verstorben.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda