Mi, 07.06.2023
Mi, 07.06.2023
Für diverse Dienste werden helfende Hände erbeten.
- Stühlen aufstellen und am Ende abräumen
- Essens- und Getränke-Ausgabe (Kuchen, Kaffee, Würstchen, ...) Hygiene-Schulung wird benötigt und vom Pfarrbüro vermittelt
- Spülen
- Dekoration für bestimmte Feiern
Bitte im Pfarrbüro melden.
Aufarbeitung, Prävention, Intervention und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
das Bistum hat eine Internetseite eingerichtet, die zur Klärung /Aufarbeitung der Missbrauchsfälle helfen soll.
Informationen zum Stand der Aufarbeitung sowie Infos und Ansprechpartner zu den Themen Intervention und Prävention finden Sie auf einer eigens eingerichteten Internetseite unter:
Wenn Sie für die Ukraine spenden möchten empfehlen wir das Spendenkonto der Caritas:
Caritas International
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
SWIFT-BIC: BFSWDE33KRL
Sachspenden nimmt die Kirche Sankt Joseph, Marburger Straße 87 in 34127 Kassel entgegen.
Auch die diesjährige Kleider- und Schuh-Sammlung vom Kolpingwerk Fulda findet diesmal schwerpunktmäßig für die Ukraine statt.
Bitte geben Sie Ihre Spenden bis Freitag, den 19.04.2023 ab. Die Kleiderbeutel erhalten Sie im Pfarrbüro und liegen in der Kirche aus.
… ist in die Jahre gekommen. 1989 von der Firma Bosch gebaut, tut sie also in diesem Jahr seit 33 Jahren ihren Dienst in unserer Gemeinde. Nach so vielen Jahren ist nun eine Grundreinigung dringend nötig. Vielleicht ist dem einen oder der anderen immer mal wie der aufgefallen in den Gottesdiensten, dass sich so einige ungewollte Missklänge eingeschlichen haben. Das liegt nicht nur daran, dass der Organist evtl. unter der FFP 2 Maske mit angelaufener Brille sich hier und da mal vergriffen hat, sondern schon in den vergangenen Jahren lässt sich leider nicht mehr sehr zuverlässig registrieren: etliche Register reagieren nicht mehr oder nur verzögert, oder lassen sich nicht mehr abschalten, eine häufig schon sehr frustrierende Angelegenheit. Bei großen Schwankungen der Temperaturen oder der Luftfeuchtigkeit, also in der Heizperiode ist es besonders schlimm. Grund dafür ist die große Verschmutzung, die sich im Laufe der Jahre ganz natürlich so ergeben hat.
Jetzt ist es glücklicherweise soweit: seit dem 21. März findet die große Grundrenovierung statt. An Ostern soll sie abgeschlossen sein. Eine sehr kostenintensive und aufwändige Angelegenheit – der Kostenvoranschlag liegt bei 33.000 Euro. Sie wird vollständig demontiert, jede einzelne Pfeife gereinigt. Aber ich denke, nicht nur die Organisten können sich dann freuen über eine dann wieder zuverlässig funktionierende Orgel, sondern auch die ganze Gemeinde, die nach der hoffentlich bald abklingenden Corona Pandemie ohne Einschränkungen sich wieder in größerer Gemeinschaft treffen darf, um in den Gottes diensten freudig und kräftig zur Ehre Gottes zu singen, zum strahlenden Klang der frisch renovierten Orgel.
Andreas Speer
Donnerstag den 24.02. und Mittwoch den 06.04. fanden Gemeindegespräche in der Heilig Geist-Gemeinde Vellmar zum Thema der Zukunft der Gemeinde statt. Es waren neben Mitgliedern aus Pfarrbüro, Kindergarten, des PGR und Verwaltungsrates sowie einzelnen Gemeindemitgliedern auch Frau Beck vom Bistum Fulda, Abteilung Bistumsentwicklung anwesend.
In der örtlichen Zeitung war bereits ab und an zur Zukunft der Pfarrgemeinden in Nord-Hessen berichtet worden. Hier sollen Dokumente hinterlegt werden, die den aktuellen Planungsstand darlegen.
In Informationsveranstaltungen im September 2021 in Trendelburg bzw. Kassel wurde die folgende Planung der Fachgruppe 4 dargestellt.
Eine Umfrage innerhalb der Gemeinde zu diesem Thema ist gestartet. Sie finden sie unter dem folgenden Link und sind herzlichst gebeten teilzunehmen.
Diese Umfrage ist auch in Gemeinde Aktuell zu Ostern abgedruckt.
v.l.n.r. Präses Pfarrer Strenger, Mechthild Trautmann, Hiltrud Gothmann-Horn, Rosi Krüger, Birgit Sattler, Geistliche Begleiterin Sandra Bonenkamp auf dem Bild fehlt Monika Guth
Im Anschluss an die Kreuzwegandacht in Herz Mariae Harleshausen fanden turnusmäßig Neuwahlen statt.
Birgit Sattler, Sprecherin der kfd im Dekanat Kassel-Hofgeismar
Gottesdienst "gleich und berechtigt" Zum Auftakt der Synodalkonferenz in Frankfurt am 9.3.2023 rief der Bundesverband der kfd zum Feiern eines Gottesdienstes zeitgleich in allen Bistümern auf. Für Nordhessen feierten kfd-Frauen, Frauen von Maria 2.0 und Unterstützerinnen den Gottesdienst in Vellmar im Landkreis Kassel.-
Die Besucher folgten der Einladung und beteten und sangen engagiert mit. Unterstützt wurden die Veranstalterinnen von Ulrike Knobbe (Gottesdienstleitung) und Andreas Speer (Orgel) Die Sitzkissen fanden reges Interesse und die Frauen probierten mit diesem Hilfsmittel verschiedene - auch bisher ungewohnte Plätze - im Kirchenraum aus. So beispielsweise am Ambo, am Altar, an der Orgel oder den Sitzplatz des Priesters. Denn inhaltlich ging es darum: Jeder Frau sollte jeder Platz in der Kirche offenstehen!
Birgit Sattler, Sprecherin der kfd im Dekanat Kassel-Hofgeismar
Katholische Kirchengemeinde
Katholischer Kindergarten
Heilig Geist • Vellmar
Brüder-Grimm-Str. 9
34246 Vellmar
Kirchengemeinde
Tel.: 05 61 - 82 14 21
Kindergarten
Tel.: 05 61 - 82 82 40
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Freitag:
09.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Katholische Kirchengemeinde
Heilig Geist • Vellmar
Brüder-Grimm-Str. 9
34246 Vellmar
Tel.: 05 61 - 82 14 21
© Heilig Geist • Vellmar