Samstag, 01. April 2023
Vellmar 18:00 Uhr Eucharistiefeier
mit Palmweihe und Prozession
Sonntag, 02. April 2023
Calden 09:00 Uhr Eucharistiefeier
Vellmar 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier
12:15 Uhr Eucharistiefeier in kroat. Sprache
14:30 Uhr Kaffeetrinken für Alleinstehende
Immenhausen 10:30 Uhr Eucharistiefeier
Rothwesten 18:00 Uhr Eucharistiefeier
Donnerstag, 06. April 2023
Immenhausen 18:00 Uhr Abendmahlsamt
Vellmar 18:00 Uhr Eucharistiefeier in kroat. Sprache
Feier des letzten Abendmahls
20:00 Uhr Eucharistiefeier – Feier des
Letzten Abendmahls anschließend Ölbergnacht und Nachtwache von 22:00 – 08:00 Uhr
Wenn Sie eine Stunde der Wache
übernehmen möchten, melden Sie
sich bitte bei Fr. Bonenkamp
(0172 5684442)
Freitag, 07. April 2023
Schäferberg 10:00 Uhr Karfreitagsliturgie
Vellmar 08:00 Uhr Trauermette
12:00 Uhr Karfreitagsliturgie in kroat. Sprache
15:00 Uhr Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor
Bringen Sie, wenn Sie mögen, zur
Kreuzverehrung eine Schnittblume
mit.
15:00 Uhr Kindergottesdienst parallel im
Gemeindezentrum
Immenhausen 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie
Samstag, 08. April 2023
Vellmar 18:30 Uhr Speisensegnung in kroat. Sprache
19:30 Uhr Feier der Osternacht in kroat. Sprache
22:00 Uhr Feier der Osternacht Segnung des
Osterfeuers – Weihe der Osterkerze – Lichtfeier – Lesungen – Halleluja – Taufe von Lea Brosche und Zahra Sheshlow – Eucharistie
Sonntag, 09. April 2023
Immenhausen 06:00 Uhr Feier der Osternacht mit anschl. Frühstück
Vellmar 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kirchenchor
und Taufe von Emilia Zweigelt
12:15 Uhr Eucharistiefeier in kroat. Sprache
Rothwesten 18:00 Uhr Eucharistiefeier
Montag, 10. April 2023
Hohenkirchen 09:00 Uhr Eucharistiefeier
Vellmar 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier
12:15 Uhr Eucharistiefeier in kroat. Sprache
Immenhausen 10:30 Uhr Eucharistiefeier
Am 26.03.2023 will das Projekt-Team wieder ein Fastenessen nach dem Sonntagsgottesdienst um 10:30 Uhr veranstalten. Die Corona-Pandemie hatte dies in den letzten Jahren nicht möglich gemacht. Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme. Bitte tragen Sie sich dazu in den ausliegenden Teilnahmelisten ein.
Der Erlös geht, wie immer,
ungeschmälert an das Schulpatenschaftsprojekt.
Di, 21.03.2023
Di, 21.03.2023
Aufarbeitung, Prävention, Intervention und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
das Bistum hat eine Internetseite eingerichtet, die zur Klärung /Aufarbeitung der Missbrauchsfälle helfen soll.
Informationen zum Stand der Aufarbeitung sowie Infos und Ansprechpartner zu den Themen Intervention und Prävention finden Sie auf einer eigens eingerichteten Internetseite unter:
Wenn Sie für die Ukraine spenden möchten empfehlen wir das Spendenkonto der Caritas:
Caritas International
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
SWIFT-BIC: BFSWDE33KRL
Sachspenden nimmt die Kirche Sankt Joseph, Marburger Straße 87 in 34127 Kassel entgegen.
Auch die diesjährige Kleider- und Schuh-Sammlung vom Kolpingwerk Fulda findet diesmal schwerpunktmäßig für die Ukraine statt.
Bitte geben Sie Ihre Spenden bis Freitag, den 01.04.2022 ab. Die Kleiderbeutel erhalten Sie im Pfarrbüro und liegen in der Kirche aus.
… ist in die Jahre gekommen. 1989 von der Firma Bosch gebaut, tut sie also in diesem Jahr seit 33 Jahren ihren Dienst in unserer Gemeinde. Nach so vielen Jahren ist nun eine Grundreinigung dringend nötig. Vielleicht ist dem einen oder der anderen immer mal wie der aufgefallen in den Gottesdiensten, dass sich so einige ungewollte Missklänge eingeschlichen haben. Das liegt nicht nur daran, dass der Organist evtl. unter der FFP 2 Maske mit angelaufener Brille sich hier und da mal vergriffen hat, sondern schon in den vergangenen Jahren lässt sich leider nicht mehr sehr zuverlässig registrieren: etliche Register reagieren nicht mehr oder nur verzögert, oder lassen sich nicht mehr abschalten, eine häufig schon sehr frustrierende Angelegenheit. Bei großen Schwankungen der Temperaturen oder der Luftfeuchtigkeit, also in der Heizperiode ist es besonders schlimm. Grund dafür ist die große Verschmutzung, die sich im Laufe der Jahre ganz natürlich so ergeben hat.
Jetzt ist es glücklicherweise soweit: seit dem 21. März findet die große Grundrenovierung statt. An Ostern soll sie abgeschlossen sein. Eine sehr kostenintensive und aufwändige Angelegenheit – der Kostenvoranschlag liegt bei 33.000 Euro. Sie wird vollständig demontiert, jede einzelne Pfeife gereinigt. Aber ich denke, nicht nur die Organisten können sich dann freuen über eine dann wieder zuverlässig funktionierende Orgel, sondern auch die ganze Gemeinde, die nach der hoffentlich bald abklingenden Corona Pandemie ohne Einschränkungen sich wieder in größerer Gemeinschaft treffen darf, um in den Gottes diensten freudig und kräftig zur Ehre Gottes zu singen, zum strahlenden Klang der frisch renovierten Orgel.
Andreas Speer
Mit der Fastenaktion 2023 stellt Misereor Frauen aus Madagaskar in den Mittelpunkt, die den Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben. Frauen sind Motoren sozialer und ökologischer Veränderungen, die unsere Welt dringend braucht. In Misereor-Projekten in Madagaskar leiten sie Organisationen, gründen Vereine oder unterrichten Kinder. Mit ihrer Teilhabe an gesellschaftlichen Entscheidungen sind sie Vorreiterinnen auf dem Weg in eine gerechte Welt. Daher ruft Misereor dazu auf, gemeinsam zu zeigen, wie Frauen zum Vorbild für ihre eigene Gesellschaft und für die Menschen in unseren Pfarreien werden können.
Mit Ihrer Spende stärken Sie Frauen weltweit – Danke!
Spendenkonto IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10
www.fastenkollekte.de
Donnerstag den 24.02. und Mittwoch den 06.04. fanden Gemeindegespräche in der Heilig Geist-Gemeinde Vellmar zum Thema der Zukunft der Gemeinde statt. Es waren neben Mitgliedern aus Pfarrbüro, Kindergarten, des PGR und Verwaltungsrates sowie einzelnen Gemeindemitgliedern auch Frau Beck vom Bistum Fulda, Abteilung Bistumsentwicklung anwesend.
In der örtlichen Zeitung war bereits ab und an zur Zukunft der Pfarrgemeinden in Nord-Hessen berichtet worden. Hier sollen Dokumente hinterlegt werden, die den aktuellen Planungsstand darlegen.
In Informationsveranstaltungen im September 2021 in Trendelburg bzw. Kassel wurde die folgende Planung der Fachgruppe 4 dargestellt.
Eine Umfrage innerhalb der Gemeinde zu diesem Thema ist gestartet. Sie finden sie unter dem folgenden Link und sind herzlichst gebeten teilzunehmen.
Diese Umfrage ist auch in Gemeinde Aktuell zu Ostern abgedruckt.
Katholische Kirchengemeinde
Katholischer Kindergarten
Heilig Geist • Vellmar
Brüder-Grimm-Str. 9
34246 Vellmar
Kirchengemeinde
Tel.: 05 61 - 82 14 21
Kindergarten
Tel.: 05 61 - 82 82 40
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Freitag:
09.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Katholische Kirchengemeinde
Heilig Geist • Vellmar
Brüder-Grimm-Str. 9
34246 Vellmar
Tel.: 05 61 - 82 14 21
© Heilig Geist • Vellmar